Die Eröffnung bereiten federführend der Diözesanverband Würzburg im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und die Kirchliche Jugendarbeit (kja) des Bistums vor. Geplant sind unter anderem ein festlicher Gottesdienst mit dem Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann und ein Zug der Sternsinger durch die Innenstadt. Darüber hinaus werden für die Mädchen und Jungen Workshops vorbereitet zum Thema Gesundheit und zum Leben von Kindern in Tansania, dem Beispielland der kommenden Aktion.
Mehr als 772 Millionen Euro, über 60.800 Projekte
Bundesweite Träger der Aktion Dreikönigssingen sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt. Mehr als 772 Millionen Euro wurden seither gesammelt, über 60.800 Projekte für benachteiligte Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt. Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Pastoral, Ernährung, soziale Integration und Rehabilitation sowie Nothilfe werden gefördert.