Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

"Meteorit" ist da!

Diesmal geht es um das Thema "Zukunft" mit "Willkommen in der Utopie", "Zukunft gestalten" und "Persönliche Blicke auf die Zukunft".

Diesmal geht es um das Thema "Zukunft" mit "Willkommen in der Utopie", "Zukunft...

Mehr

Offene MIT-Gruppe "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg"

Die neue MIT-Gruppe für "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg" ist online. Hier geht es direkt zur Gruppe.

Die neue MIT-Gruppe für "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg" ist...

Mehr

WJT 2023

Alle Infos rund um den Weltjugendtag in Lissabon 2023 gibt es bei unserem Kooperationspartner. 

Alle Infos rund um den Weltjugendtag in Lissabon 2023 gibt es bei unserem...

Mehr

Krieg in der Ukraine

Informationen und Materialien

Hier finden sich alle Informationen. 

Informationen und Materialien

Hier finden sich alle Informationen. 

Mehr

Unser Leitbild

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

zum pdf

CO2-Fastenaktion: auf Reisen gehen

In unserer fünften Fastenwoche geht es um das Thema "auf Reisen gehen".

Mobilität und Urlaub
Bei einer Reise gibt es stets drei Punkte, welche im Voraus geplant werden und durch die man maßgeblich Einfluss auf seinen CO2-Ausstoß nehmen kann:

  • An- und Abreise
  • Unterkunft
  • Unternehmungen vor Ort

In der Fastenwoche werden wir vor allem das Thema Mobilität im Urlaub betrachten.

Bereits vor der Buchung einer Reise kann man darauf achten möglichst klimafreundlich Urlaub zu machen. Erleichtert wird dies durch die Wahl eines entsprechenden Reiseanbieters, welche auf nachhaltige Reisen achten. Ein Beispiel sind Veranstalter des „Forum anders reisen e.V.“. Um Mitglied in dieser Organisation zu werden, müssen die Reiseveranstalter verschiedene Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden. Dies bedeutet zum Beispiel, dass die Anbieter keine Flüge für Entfernungen unter 800 km Entfernung anbieten, bei Flugstrecken bis 3.800 km muss eine Aufenthaltsdauer von 7 und bei über 3.800 km mindestens 14 Tage gegeben sein.

Mehr dazu auf unserem Insta-Kanal des BDKJs.