Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

"Meteorit" ist da!

Diesmal geht es um das Thema "Zukunft" mit "Willkommen in der Utopie", "Zukunft gestalten" und "Persönliche Blicke auf die Zukunft".

Diesmal geht es um das Thema "Zukunft" mit "Willkommen in der Utopie", "Zukunft...

Mehr

Offene MIT-Gruppe "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg"

Die neue MIT-Gruppe für "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg" ist online. Hier geht es direkt zur Gruppe.

Die neue MIT-Gruppe für "Kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg" ist...

Mehr

WJT 2023

Alle Infos rund um den Weltjugendtag in Lissabon 2023 gibt es bei unserem Kooperationspartner. 

Alle Infos rund um den Weltjugendtag in Lissabon 2023 gibt es bei unserem...

Mehr

Krieg in der Ukraine

Informationen und Materialien

Hier finden sich alle Informationen. 

Informationen und Materialien

Hier finden sich alle Informationen. 

Mehr

Unser Leitbild

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

zum pdf

„Du bist stark!“

Tag der Gefirmten mit Bischof Hofmann lockt Jugendliche in Michaelskirche und Kilianeum

Würzburg (POW) Bischof Dr. Friedhelm Hofmann hat die Firmlinge des Jahres 2011 dazu aufgefordert, sich mit ihren ganz persönlichen Talenten für eine bessere Welt einzusetzen. „Du bist stark, weil Du einmalige Gaben hast, die ein anderer nicht hat, und Gottes Geist Dir Kraft zum Guten gibt“, sagte er vor rund 400 Gläubigen bei einem Gottesdienst am Christkönigssonntag, 20. November. Neben zahlreichen im zurückliegenden Jahr gefirmten Jugendlichen und Erwachsenen nahmen auch deren Eltern, Geschwister und Paten an der Feier teil. Diese fand wegen des derzeit geschlossenen Doms in der Seminarkirche Sankt Michael statt.

Das Christkönigsfest sei für viele Menschen heute schwer zu verstehen, sagte der Bischof in seiner Predigt. Christus habe sich selbst ganz klein und niedrig gemacht, bis hin zum Tod am Kreuz. „Das ist die Logik Gottes: Wer in Gottes Augen stark ist, wirkt in den Augen der Welt oft schwach.“ Doch gerade davon gehe eine ungeheure Kraft aus. Bischof Hofmann berichtete von einem Bischof aus Osteuropa, der wegen seines Glaubens jahrelang in Isolations- und Dunkelhaft saß. Weil er diese Demütigungen mit großer innerer Gelassenheit trug, hätten immer wieder für seine Bewachung abgestellte Wächter zum Glauben an Christus gefunden.

Für die musikalische Gestaltung des Gottesdiensts sorgte der Chor „Concento“ aus Hopferstadt. Beim Abendessen im Kilianeum-Haus der Jugend im Anschluss an den Gottesdienst nahm sich der Bischof viel Zeit, den Jugendlichen und ihren Begleitern zu begegnen: Unter anderem posierte er geduldig für zahlreiche Erinnerungsfotos, ging von Tisch zu Tisch, um den Gläubigen für die Teilnahme am Gottesdienst zu danken, und schrieb wiederholt Autogramme.

(4711/1208; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet

Veröffentlicht: 21.11.2011
mh (POW)