Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

hier als PDF zum Download

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Infos & Materialien hier

Ehrenamtliches Engagement fördern

"Die Atmosphäre war gut!", sagt die wiedergewählte Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Deborah Streib über die Regionalversammlung des Dachverbandes der kirchlichen Jugendverbandsarbeit. Die fand am vergangenen Sonntag in der Jugendbildungseinrichtung KATAKOMBE statt.

Neben den üblichen Formalien wie Rechenschafts- und Finanzbericht standen Wahlen auf der Tagungsordnung. Im für zwei Jahre neugewählten Vorstand sind Deborah Streib und Martin Bernhard in ihrem Amt bestätigt worden, Elisa Narloch kam als neues Vorstandmitglied hinzu, Jens Hausdörfer wurde als Nachfolger von Richard Rosenberger zum Geistlichen Leiter gewählt.
Schwerpunkt der Arbeit des BDKJ im kommenden Jahr soll die Förderung des ehrenamtlichen Engagements sein. In diesen Bereich fällt auch die bundesweite Aktion "72 Stunden - ... uns schickt der Himmel".  Vom 13. - 16. Juni 2013 bekommen Jugendliche Aufgaben gestellte, die sie innerhalb von drei Tagen lösen sollen. Gedacht ist vor allem an Projekte, die sich um soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Themen drehen.  Der BDKJ-Vorstand wird gemeinsam mit Hauptamtlichen der Aschaffenburger Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit diese Aktion für die Region organisieren. Ab sofort ist es für Jugendgruppen möglich, sich als Teilnehmer registrieren zu lassen. Auch Institutionen, die Projekte anbieten wollen, können sich melden. Informationen dazu gibt es auf der Homepage der KJA: www.kja-regio-ab.de

V.i.S.d.P.: Burkard Vogt