Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Unser Leitbild:

Unser Leitbild:

Leitbild der kja

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Infos & Materialien hier
Hier wirst du fundig

Fundus Jugendarbeit

Würzburg, September 2015. Frisch und modern. So sieht er aus, der neue Fundus Jugendarbeit, den der BDKJ Diözesanverband Würzburg gemeinsam mit der Kirchlichen Jugendarbeit Diözese Würzburg und in Kooperation mit Partnern der kirchlichen Jugendarbeit aus ganz Bayern präsentiert. Nach 15 Jahren erhielt der Fundus eine Generalüberholung mit neuem Design, neuen Funktionen und moderner Technik.

„Auch 15 Jahre nach dem Start des Fundus erfreut er sich noch großer Beliebtheit", so Matthias Zöller, Geistlicher Leiter des BDKJ. Dies belegen die nach wie vor hohen Klickzahlen. „Wir haben dies zum Anlass genommen, der Fundus komplett zu überarbeiten und eine frische und moderne Seite zu schaffen, die auf allen Endgeräten nutzbar ist und sowohl inhaltlich, als auch optisch dem heutigen Zeitgeist entspricht", so Zöller weiter. So ist die komplette Seite in einem sog. Responsive Design programmiert, das die komfortable Nutzung auf allen mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet erlaubt.

Der Fundus Jugendarbeit ist eine interaktive Datenbank für und von Gruppenleiter aus der Jugendarbeit. In drei Kategorien werden Materialien von Methoden über Spiele bis hin zu praktischen Tipps aufgelistet. So zum Beispiel die Methode „Menschenrechte – Gib ab, denk nach", mit welcher Jugendliche zu den Themen Menschenrechte, Flucht und Gerechtigkeit arbeiten und selbst erfahren können, wie wichtig Menschenrechte sind.

Das Besondere am Fundus Jugendarbeit ist, dass jeder Nutzer sind sich mit einem eigenen Profil registrieren und selbst Materialien zur Verfügung stellen kann. Um dem pädagogischen Anspruch der Seite gerecht zu werden, gibt es ein pädagogisch geschultes Redaktionsteam, das jedes neue Material überprüft und ggf. Hinweise einstellt, bevor es auf der Seite sichtbar ist.

Die einzelnen Kategorien „Spiele/Übungen", „Methoden/Impulse" und „Praktisches" können nach verschiedenen Kriterien wie „Anzahl der Teilnehmer" oder „Benötigtes Material" gefiltert werden, um zu einem schnellen Suchergebnis zu gelangen. Alle Materialien können in einem einfachen Bewertungssystem bewertet werden. Außerdem gibt es für registrierte Benutzer die Möglichkeit, Favoriten anzulegen, die einen schnellen Zugriff auf die jeweiligen Materialien ermöglichen.

Für die Neugestaltung des Fundus konnten Kooperationspartner der kirchlichen Jugendarbeit aus ganz Bayern gewonnen werden: Bezirksjugendring Unterfranken, Bischöfliches Jugendamt Eichstätt, KLJB Bayern, Bischöfliches Jugendamt Diözese Regensburg, Erzbischöfliches Jugendamt München und Freising, BDKJ Diözesanverband Augsburg, Jugendamt der Erzdiözese Bamberg, PSG Bayern und die KjG Bayern.

Momentan sind auf dem Fundus unter www.fundus-jugendarbeit.de/ ca. 120 Materialien abrufbar.

Der BDKJ Diözesanverband Würzburg ist der Dachverband von elf katholischen Jugendverbänden im Bistum Würzburg, in welchen rund 30.000 Kinder und Jugendliche organisiert sind. Als Dachverband vertritt er die Interessen dieser Jugendverbände in Kirche, Staat und Gesellschaft. Aus christlicher Überzeugung heraus setzt er sich für gute Lebensbedingungen für alle Kinder und Jugendliche hier und weltweit ein.