Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Unser Leitbild:

Unser Leitbild:

Leitbild der kja

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Infos & Materialien hier

Verabschiedung von Jugendseelsorger Günter Kirchner

Rund 70 Personen hatten sich im Anschluss an die Nacht der Lichter in der krosslounge eingefunden, um sich von Günter Kirchner zu verabschieden. Dass Günter bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt war und mit seinem Wirken auch nachhaltig Akzente gesetzt hatte, konnten die Besucher den vielen unterhaltsamen und auch persönlichen, berührenden Spielen und Beiträgen entnehmen. Neben den offiziellen Grußworten von Frau Bürgermeisterin Soraya Lippert, dem Dekanatsratsvorsitzenden der Stadt, dem Stellvertretenden Dekan aus der Stadt Schweinfurt und von Matthias Zöller, in seiner Funktion als Leiter der kirchlichen Jugendarbeit, verabschiedeten sich auch die KollegInnen aus der Regionalstelle mit einer Laudatio, durch die die Besucher den Lebens- und Schaffensweg von Günter nachvollziehen konnten.

Die Oberministrantenrunde überreichte ein Fotobuch, überraschte mit einem Gesangs-Flashmob und bedankte sich ganz herzlich bei Günter. Nicht weniger dankbar zeigte sich der BDKJ, dessen geistlicher Leiter Herr Kirchner seit 2003 war. In einer Powerpointversion von DalliKlick erfolgte ein besonderer fotografischer Rückblick auf besondere Aktivitäten und Ereignisse. Für viel Heiterkeit sorgte auch die Erinnerung an die Osternacht, als Günter mitten in der Nacht mit dem Kofferraum voller leerer Schnapsfläschchen (die für die Abfüllung des Weihwassers gesammelt worden waren) von der Polizei angehalten wurde. Stilecht auf einem Bobbycar mit Anhänger, dicht gefolgt von einem Polizeiauto, wurde diese Erinnerung im Raum für alle erlebbar. Besonders seine unglaubliche Kreativität, sein Ideenreichtum und seine nie enden wollende Energie wenn es darum ging, den Glauben für junge Menschen erlebbar zu machen, kamen immer wieder zur Sprache. Günter wird aber nicht nur mit seiner persönlichen Art in guter Erinnerung bleiben, sondern ganz besonders auch mit seinem Einsatz für die Jugendkirche kross, die er mit aus der Taufe gehoben hat und die er mit seinem Wirken in den vergangenen Jahren maßgeblich geprägt hat. Alle Mitstreiter und Weggefährten waren sich einig, dass Günter Kirchner ihnen sehr fehlen wird und große Fußspuren hinterlässt.