In Madrid sind vom 28.12.2018 bis 01.01.2019 über 15.000 Jugendliche aus ganz Europa zum 41. Europäischen Jugendtreffen der christlichen Communautè von Taizé zusammengekommen. Dieses findet seit 1978 in verschiedenen Städten in ganz Europa statt und ist eine Station des „Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde“, dass von der ökumenischen Brüdergemeinschaft Taizé ausgeht und angeregt wird.
Aus der Diözese Würzburg, organisiert durch die Kirchliche Jugendarbeit (kja), traten 46 junge Christen aller Konfessionen: katholisch, evangelisch und orthodox mit dem Bus die lange Fahrt nach Madrid an. Die Vorfreude auf vier Tage mit anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen und andere Kulturen kennenzulernen, stieg mit jedem gefahrenen Kilometer.
Auf dem Programm standen gemeinsame Gebete, Gespräche und Gottesdienste im Zeichen von Frieden, Offenheit und Solidarität. „Vergessen wir die Gastfreundschaft nicht!“ lautete das Thema, welches von der Communatè von Taizè als Überschrift über dem Treffen stand. Die Gastfreundschaft gehört zu den tiefsten Eindrücken bei den Treffen – sowohl für die jungen Teilnehmer*innen als auch für die Gastgeber*innen, denn Unterkunft erfahren alle in Gastfamilien und Gastpfarreien.
In einer Zeit, in welcher der Aufbau Europas auf Widerstände stößt und das gegenseitige Verständnis zwischen den Ländern abnimmt, können durch derartige Treffen tausende junge Menschen die Erfahrung machen, dass es möglich ist Vertrauen aufzubauen.
Die Jugendlichen kommen bei diesen Treffen zusammen, um gemeinsam zu beten, für einige Tage in einer Ortskirche mit zu leben und über Themen wie Völkerverständigung, Frieden, Glauben und soziales Engagement nachzudenken. Auf diese Weise soll für Jugendliche die Kirche als Ort der Freundschaft, der Offenheit und der Gemeinschaft erfahrbar werden.
Frère Alois, Prior der Communauté von Taizé, kündigte am Ende des Treffens in Madrid das nächste Europäische Jugendtreffen an. Es wird vom 28. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 im südpolnischen Wroclaw (Breslau) stattfinden.
Auch noch einige Tage nach der Fahrt sind die Teilnehmer*innen von den Erlebnissen, Gesprächen, Gebeten und Erfahrungen des Treffens noch ganz begeistert und erzählten oft über dieses Ereignis.
Für viele der jungen Menschen war es das erste Mal, dass sie an so einem Treffen mit dabei waren und sie sind sich sicher, dass es nicht das letzte mal gewesen ist. Die Einladung nach Breslau zu kommen ist ausgesprochen und sie heißt jeden Besucher*in herzlich willkommen.
Mehr Informationen über die Communität von Taizé unter:
Wer gerne an einem Taizé - Gebet in der Nähe teilnehmen möchte und sonstige Infos sucht findet hier unter www.kja-wuerzburg.de/projekte/tai Näheres.
Für den Bericht: Daniela Hühnlein, Ricky Haubenreich, Susanne Müller
Bild: Ricky Haubenreich