Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Infos & Materialien hier

Wechsel des Referenten für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung

Nach 15 Jahren verließ Dirk Rudolph zum 01.09.2014 die kja und arbeitet nun als Pastoralreferent in der Pfarreiengemeinschaft Saalethal. Bei seiner Verabschiedung am Sonntag, 14.09.2014 wurde auch zugleich sein Nachfolger Sebastian Volk begrüßt.

Im Gottesdienst hörten die gut 100 Gäste (haupt- und ehrenamtliche Kollegen sowie Kooperationspartner) von Diözesanjugendpfarrer Stefan Michelberger, welche Aufgaben ein Referent für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung hat: er muss sehen und erkennen, suchen und fragen, ermutigen und bestärken, zu Jesus führen sowie austeilen und sammeln. Dabei sollte er auch immer noch staunen und sich freuen können.

Nach dem gemeinsamem Abendessen im Kreuzgang war Gelegenheit zur Verabschiedung und Begrüßung.
Der MAKDW (Ministrantenarbeitskreis der Diözese Würzburg) verabschiedete sich beispielsweise von Dirk Rudolph mit einem Rückblick über die gemeinsame Arbeit der vergangenen 15 Jahre: Sitzungen, Schulungsarbeit, Ministranten-Rom-Wallfahrten und andere Großveranstaltungen sowie die ein oder andere Anekdote aus der Zeit. Außerdem überreichten Sie eine Kiste voller Bilder und Erinnerungen aus den letzten Jahren Ministrantenarbeit in der Diözese.

Diözesanjugendpfarrer Michelberger dankte Dirk Rudolph für die langjährige Mitarbeit und wünschte ihm für die neue Aufgabe alles Gute und Gottes Segen. Dem neuen Referenten Sebastian Volk legte er die Ministranten der Diözese Würzburg ans Herz und sagte ihm für alte und neue Projekte in seinem neuen Arbeitsfeld die Unterstützung des MAKDW und des kja-Leitungsteams zu.

V.i.S.d.P.: Annika Herzog