Würzburg (POW) Rund 800 Kinder und Jugendliche haben am Samstag, 20. April, am diözesanen Georgstag der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Würzburg teilgenommen. Im Kilianeum-Haus der Jugend erlebten die Pfadfinder in ihren charakteristischen Hemden („Kluften“) mit den farbigen Halstüchern einen abwechslungsreichen Tag. Unter anderem waren sie Zeugen, wie ein tiefgrünes unheimliches Wesen aus einem improvisierten Gewässern stieg, ein edler Ritter eine junge Prinzessin vor der Gewalt des Flammen spuckenden Ungeheuers rettete und dem König zurückgab. Bischof Dr. Friedhelm Hofmann stimmte mit den Pfadfindern in den Jubel über die gelungene „Rettung“ ein.
Zahlreiche Ehrenamtliche der DPSG hatten den Parkplatz des Hauses mit schwarzen Planen in eine Zeltarena verwandelt. Dort wurde den Pfadfindern die Legende vom heiligen Georg in einem Theaterstück vorgetragen. In ihren Altersstufen machten sich die Teilnehmer dann auf den Weg, um sich anhand des Vorbild des heiligen Georgs dem Thema „Ritterlichkeit im Alltag“ zu widmen. Während die Wölflinge, die „Kleinen“ in der DPSG, eine Ritterrallye durch Würzburg erwartete, mussten sich die 11- bis 13-jährigen Jungpfadfinder in einem Geländespiel im Guttenberger Forst beweisen.
In der Altersstufe der 14- bis 16-Jährigen drehte sich alles um das Thema „Ritter der Neuzeit“. Getreu dem Motto der Pfadfinderbewegung – „Jeden Tag eine gute Tat“ – besuchten sie verschiedene Einrichtungen, wie zum Beispiel die Bahnhofsmission, die Wärmestube oder das Dunkelcafé. Sie erfuhren dort einiges über die Not von Menschen heute und halfen mit, diese zu lindern. Die 17 bis 21-jährigen Rover begaben sich in ein Planspiel zum Thema „Ordensgründung“, bei dem sie die Gunst des Königs gewinnen mussten, mit ihnen in die Schlacht gegen das Böse zu ziehen. Hierbei setzten sie sich intensiv mit dem Thema Ritterlichkeit auseinander.
Abgerundet wurde der Tag mit einem Konzert der Elsenfelder Kinderrockband „Dunnäkeil“, einem Gottesdienst sowie einer Feuershow der Gruppe „Frank' und Frei“. Zum Abschluss des Georgstags sangen die Pfadfinder auf dem Parkplatz vor der Residenz das Abschiedslied „Nehmt Abschied, Brüder“.
V.i.S.d.P.: POW