Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

Die Grundlagen unserer Arbeit, unser Leitbild, finden sich...

hier als PDF zum Download

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Die CO2-Fastenaktion 2025 

Infos & Materialien hier
In diesem Jahr stehen bei der Kiliani-Jugendwallfahrt der kja und des BDKJ erstmals drei Wallfahrtsvarianten zur Auswahl. Aussendung der Weltjugendtagsteilnehmer im Jugendgottesdienst.

Zu Fuß, per Inliner oder mit dem Schlauchboot nach Würzburg

Würzburg, 11. Juli. Die von der kja (Kirchliche Jugendarbeit der Diözese Würzburg) und dem Diözesanverband des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) organisierte Kiliani-Jugendwallfahrt führt am Samstag, 13. Juli, auf drei unterschiedlichen Wegen nach Würzburg. Die traditionelle Fußwallfahrt startet ab Eisingen und die Bootswallfahrt beginnt in Eibelstadt. Premiere feiert heuer die Inliner-Wallfahrt. Diese führt die Teilnehmer von Ochsenfurt am Main entlang in die Bischofsstadt. Am Nachmittag feiern alle Wallfahrer mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann im Neumünster einen Jugendgottesdienst. Im Rahmen des Gottesdienstes sendet Bischof Friedhelm die Würzburger Teilnehmer des Weltjugendtages, der in einigen Tagen in Rio de Janeiro/Brasilien beginnt, feierlich aus.

Am Samstag startet um 8 Uhr ein Shuttlebus vom Kilianeum – Haus der Jugend, Ottostraße 1 in Würzburg mit den Wallfahrern nach Eisingen. Mit einer Morgenandacht in der Pfarrkirche Eisingen (Pfarrer-Henninger-Weg, 97249 Eisingen) startet die Fußwallfahrt. Die im vergangenen Jahr eingeführte Variante der Bootswallfahrt wird wieder angeboten und startet in diesem Jahr in Eibelstadt. Premiere feiert eine dritte Variante: Die DJK-Sportjugend (Deutsche Jugendkraft) im Diözesanverband Würzburg bietet eine Inliner-Wallfahrt ab Ochsenfurt an. Um 14:30 Uhr feiern alle Wallfahrer gemeinsam mit Bischof Friedhelm im Neumünster einen Jugendgottesdienst, in dessen Rahmen die 75 Weltjugendtagsteilnehmer ihren Reisesegen für den Weltjugendtag erhalten. Im Anschluss an den Gottesdienst fliegen die Weltjugendtagsteilnehmer direkt nach Rio de Janeiro. Musikalisch umrahmt wird der Jugendgottesdienst von der Jugendband „Six Senses" aus Hettstadt.

Weitere Informationen zur Kiliani-Jugendwallfahrt unter www.kiliani-jugendwallfahrt.de.