Bald startet wieder die CO2-Fastenaktion. Informiert euch schon jetzt über das aktuelle Thema.

CO2-Fastenaktion 2021
Bald startet wieder die CO2-Fastenaktion. Informiert euch schon jetzt über das...

In Verbindung bleiben...
... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Angebote in Zeiten von Covid-19.
... wir sind für euch da!
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Angebote in...

Digitale WELTen
Der neue Meteorit befasst sich mit dem Thema "Digitale WELTen". Reinschauen lohnt sich.
Der neue Meteorit befasst sich mit dem Thema "Digitale WELTen". Reinschauen...

und du so?
Wir wollen wissen, was euch umtreibt und interessiert. Deshalb fragen wir: "... und du so?" und wollen deinen Themen eine Stimme geben!
Wir wollen wissen, was euch umtreibt und interessiert. Deshalb fragen wir: "......

Angebote und Tipps
Auf unserer Unterseite "Angebote und Tipps" findet ihr einige Arbeitshilfe rund zum Thema "Corona".
Auf unserer Unterseite "Angebote und Tipps" findet ihr einige Arbeitshilfe rund...
Präventionsarbeit
Diözesane Fachstelle
Die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit bietet einerseits verschiedene Schulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt an. Darüber hinaus steht bei aktuellen Vorfällen die Diözesane Fachstelle beratend und unterstützend zur Seite. Auf Anfrage und in Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen können außerdem ganz individuelle Projekte für Gruppen oder Schulklassen zusammengestellt und angeboten werden.
Anschrift:
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Telefon: 0931 386 63116
Fax: 0931 386 1863148
E-Mail: vertrauenspersonen.kja@bistum-wuerzburg.de
Homepage: www.kja-wuerzburg.de
Mitarbeiter*innen in der Diözesanen Fachstelle Präventionsarbeit
Sekretärin: Brigitte Otremba
Kontakt: 0931 386 63116 oder brigitte.otremba@bistum-wuerzburg.de
Jugendbildungsreferentin: Daniela Englert
Kontakt: 0931 386 63148 oder daniela.englert@bistum-wuerzburg.de
Infos zur Präventionsarbeit
Schulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt
Die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit bietet Schulungen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt an. Ziel davon ist es, Gruppenleiter*innen und andere Verantwortliche in der Jugendarbeit für die Nähe- und Distanzgestaltung innerhalb des Teams und mit den Teilnehmern*innen von Veranstaltungen zu sensibilisieren und Orientierungshilfen für einen guten Umgang zu geben. Weiterhin werden Hintergründe zu sexuellem Missbrauch vermittelt und konkrete Hilfen für Gruppenleiter*innen besprochen für den Fall, dass sie konfrontiert werden.
Im Regelfall wird die Schulung entsprechend der Vorgaben der Präventionsordnung der Diözese Würzburg durchgeführt, so dass alle Teilnehmer*innen eine Bestätigung der Koordinierungs- und Fachstelle Prävention sexualisierter Gewalt in der Diözese Würzburg erhalten.
Auf Anfrage können auch andere Konzepte und Abläufe erarbeitet und angeboten werden.
Fallbearbeitung
Die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit bietet bei aktuellen Vorfällen von sexualisierter Gewalt Hilfe an. Die Diözesane Fachstelle ist bei den verschiedensten Konstellationen ansprechbar, sowohl bei Vorfällen, die sich innerhalb der Diözese ereignet haben, als auch bei einer Erstberatung bei Fällen, die sich in anderen Kontexten ereignet haben.
- Betroffene können eine Erstberatung erhalten und bei Bedarf an Fachberatungsstellen weitervermittelt werden.
- Betroffenen Stellen und Verbänden der kja werden Beratung und Begleitung angeboten.
- Beschuldigte Personen werden auf Wunsch an Fachberatungsstellen weitervermittelt.
Bei entsprechenden Vorzeichen gibt es eine enge Zusammenarbeit mit dem externen Missbrauchsbeauftragten der Diözese und/oder externen Fachstellen.
Um eine bestmögliche Qualität zu garantieren, wird die Fallbearbeitung durch Intervision und Supervision begleitet.
Sexualpädagogische Projekte
Auf Anfrage gestaltet die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit in Kooperation mit der anfragenden Stelle maßgeschneiderte sexualpädagogische Projekte.Von der konkreten sexualpädagogischen Arbeit in Gruppen oder Schulklassen bis hin zur Ausbildung von ehrenamtlichen Multiplikatoren/-innen ist alles möglich.
Auf Wunsch können auch Kooperationsprojekte mit anderen Fachstellen wie z.B. der Stelle für natürliche Familienplanung angeboten werden.
Bundeskinderschutzgesetz
Die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit hat ein Konzept für die Einsichtnahme in die erweiterten Führungszeugnisse für die verschiedenen Gruppen der Jugendarbeit entwickelt. Dieses wird in Kooperation mit den Regionalstellen der Kirchlichen Jugendarbeit durchgeführt.
Besonders in diesem Feld ist die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit in enger Kooperation mit dem BDKJ auch politisch aktiv.
Die Diözesane Fachstelle Präventionsarbeit arbeitet mit einem Netz von Multiplikatoren*innen zusammen. Diese arbeiten in den Regionalstellen und Diözesanen Fachstellen der Kirchlichen Jugendarbeit und in den Jugendverbänden. Sie haben die Aufgabe, das Thema Prävention sexualisierter Gewalt in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern voranzubringen, bieten Hilfe bei der Umsetzung des Bundeskinderschutzgesetzes und können Schulungen entsprechend den Vorgaben der Präventionsordnung durchführen. Die Ausbildung für Multiplikator*innen ist sowohl für ehrenamtliche wie auch hauptberufliche Kollegen und Kolleginnen offen. Eine entsprechende Schulung findet mindestens einmal im Jahr statt. Termine gibt es auf Anfrage in der Diözesanen Fachstelle Präventionsarbeit.
Bolch, Sonja
Telefonnummer: 0931 - 41999 412
E-Mail: sonja.bolch@bistum-wuerzburg.de
Hannawacker, Michael
Telefonnummer: 09721 - 185896
E-Mail: info@djksportjugend-dvwuerzburg.de
Heinelt, Andreas
Telefonnummer: 09721 - 3880 950
E-Mail: andreas.heinelt@bistum-wuerzburg.de
Herzog, Annika
Telefonnummer: 09521 - 619 621
E-Mail: annika.herzog@bistum-wuerzburg.de
Keune, Sarah
Telefonnummer: 09771 - 636 3986
E-Mail: sarah.keune@bistum-wuerzburg.de
Lutz, Carolin
Telefonnummer: 0931 - 386 63173
E-Mail: carolin.lutz@bistum-wuerzburg.de
Muckelbauer, Matthias
Telefonnummer: 0931 - 386 63146
E-Mail: matthias.muckelbauer@bistum-wuerzburg.de
Müller, Jonas
Telefonnummer: 0931 - 386 63152
E-Mail: jonas.mueller@bistum-wuerzburg.de
Müller, Susanne
Telefonnummer: 09331 - 9800 64 oder 09321 - 929 633
E-Mail: susanne.mueller@bistum-wuerzburg.de
Ott, Simone
Telefonnummer: 09741 - 9132 872
E-Mail: simone.ott@volkersberg.de
Ramjan, Julia
Telefonnummer: 09352 - 3492
E-Mail: julia.ramjan@bistum-wuerzburg.de
Sauer, Jessica
Telefonnummer: 06021 - 392 172
E-Mail: jessica.sauer@bistum-wuerzburg.de
Scheuermayer, Petra
Telefonnummer: 0931 - 386 63157
E-Mail: petra.scheuermayer@bistum-wuerzburg.de
Schneider, Veronika
Telefonnummer: 0931 - 386 63165
E-Mail: veronika.schneider@bistum-wuerzburg.de
Volk, Sebastian
Telefonnummer: 0931 - 386 63136
E-Mail: sebastian.volk@bistum-wuerzburg.de
Links
Kontakt
Kirchliche Jugendarbeit
Diözese Würzburg
Kilianeum - Haus der Jugend
Ottostraße 1
97070 Würzburg
Tel: 0931 386 63121
Fax: 0931 386 63129