Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Checke deinen Stromanbieter!

Welche Rolle spielt der Energiesektor in Deutschland für den Klimawandel ?
30% der gesamten Co2 Emission von Deutschland kommen aus dem Energiesektor. Zum Energiesektor zählen Strom und Wärmebedarf. 
Bis jetzt (Stand 31.03.2023) werden immer noch rund 75 % des Energiebedarfs aus Öl, Gas & Kohle gedeckt. Eine Alternative sind hier die Erneuerbare Energien, wie Wind-Wasser- und Solarenergie, denn sie stoßen gar kein CO2 aus.
Es gibt aber auch hier wieder ein paar gute Neuigkeiten. Die Welt hat den positiven Kipppunkt in Sachen erneuerbaren Energien überschritten. 

Moment mal, Kippunkte sind doch negativ, oder? 

„Viele kritische Schwellenwerte im globalen Klimasystem werden auch als Kippelemente oder Kipppunkte bezeichnet. Werden sie überschritten, führt das zu globalen Veränderungen, die nicht mehr aufgehalten werden können – mit fatalen Folgen. Doch es gibt auch positive Kipppunkte: Die lösen schnelle positive Veränderungen in Technologie und Gesellschaft aus.“ (Kuebler, 2024) 

Auf die erneuerbaren Energien bezogen heißt das überschreiten des positiven Kipppunkts folgendes:

„Als Kipppunkt gilt in diesem Fall der Moment, ab dem die jeweils erneuerbare Alternative des Sektors günstiger ist, als die fossile. Im Energiesektor ist dieser Punkt bereits gekippt: Wind- und Solarenergie ist in den meisten Teilen der Welt billiger als die aus Kohle und Gas.“  (Dorten, 2024) 


Na gut, aber was hat da nun mit mir zu tun? 
Wer sich einmal entscheidet, grünen Strom zu beziehen, kann bis zu einer halbe Tonne CO2 sparen. Es lohnt sich also, deinen Stromanbieter zu checken und gegebenenfalls zu wechseln, um dem Klimaziel einen Schritt näher zu kommen. 

Das Grüner-Strom-Label und das ok-power-Siegel bieten laut den Forschenden eine gute Orientierung. Sie zeigen dir Stromanbieter, die ihren Strom aus 100% erneuerbaren Energie Quellen beziehen. 


Quellen:  
Kuebler, M. (26.12.2024). Wie können positive Kipppunkte dem Klima helfen? Verfügbar unter https://www.dw.com/de/wie-k%C3%B6nnen-positive-kipppunkte-dem-klima-helfen/a-70389701

Dorten, P. (03.10.2024). Positive Kipppunkte gegen die Klimakrise: Welche Maßnahmen Fossile aus der Balance bringen. Verfügbar unter https://www.moment.at/story/positive-kipppunkte-klimakrise/